Aidez les animaux

Soutien aux refuges pour animaux

Soutien actif aux refuges:

Comment les animaux des refuges sont-ils aidés

Pendant le temps que les animaux passent dans un refuge pour animaux, ils ont droit à un hébergement approprié (si possible), à des soins vétérinaires et à des soins professionnels. Des souhaits simples, souvent complexes et coûteux à réaliser.
 
Le travail de réorganisation du SUST soutient de nombreux refuges pour animaux et projets de protection animale au pays et à l'étranger et contribue à la réalisation de ces objectifs. Ainsi peut grandir d'associations dans le besoin des organisations de protection animale respectables et indépendantes, qui peuvent aider à l'avenir d'innombrables animaux à un logement de gentillesse et un nouveau, bon à l'aide à domicile. Afin d'optimiser un refuge pour animaux et de le mettre sur la voie de l'assistance professionnelle, il faut généralement des années de coopération et d'entreprise.
 
Ce support peut avoir des visages très différents: Parfois, les experts de la Fondation Susy Utzinger pour le bien-être animal organisent une reconstruction complète d'abris, fournissent les premiers soins aux animaux, forment des experts et mènent des actions de castration et de secours.
Dans le cadre du dialogue avec les protectionnistes concernés, la restructuration des refuges pour animaux, les conseils sur la mise en place et la gestion des projets de bien-être animal et la formation continue des experts sont abordés.
 
Dans le domaine du pilier "aide aux refuges" appartiennent:
 
- Mise en place de journées de travail dans les refuges suisses pour animaux
- Mise en place de semaines de service dans les refuges pour animaux étrangers
- changement structurel/supplémentation des refuges pour animaux
- Réorganisation des processus de refuges pour animaux
- Coordination et financement de travaux de construction
- Fourniture d'aliments pour animaux
- Livraison d'équipements pour animaux (chaque année, 80 à 100 tonnes d'ustensiles quittent l'entrepôt du SUST)
- Fourniture de matériaux de construction
- Financement des aliments pour animaux et autres matières premières
- Assistance d'urgence et aide directe
- Organisation l'action de collecte SUST
 
Dans de nombreux cas, SUST fournit une aide directe sans que des tiers ne le sachent. Des scénarios et des plans d'urgence sont mis en place en un rien de temps, des experts sont dépêchés et des opérations d'assistance sont effectuées - en cas d'urgence, cette organisation apporte une aide rapide, non bureaucratique et discrète. Lorsque les refuges ont besoin d'aide, la Fondation Susy Utzinger pour le bien-être animal est là pour eux.
 
Les activités de la Fondation Susy Utzinger pour le bien-être animal sont financées exclusivement par des dons et legs (aucun soutien public).
 
Avec votre don, vous aiderez à abriter les animaux!

Si vous souhaitez vous informer sur les autres projets dans le cadre du Soutien aux refuges pour animaux de la SUST comme:

Nous vous prions de vous informer sur la version allemande du site web à l'aide d'une extension de traduction de votre navigateur.

Activités

rétour

++ Kampagnen-Report von unserer Kastrations-Aktion in Frumușani, Rumänien ++

Unser Team vom SUST-Tierwaisenhospital Bukarest konnte im März 63 Tiere in Frumușani, Rumänien kastrieren.

Die eigentliche Idee, der Kampagne in Frumusani war, diese zeitlich auf eine Schönwetterphase abzustimmen – aber das Team wurde eiskalt erwischt mit Temperaturen unter null und sogar Schnee trotz des relativ sonnigen Wetters.

Diese Kampagne ist Teil unseres Langzeit-Engagements mit der lokalen Gemeinschaft. Wir sind stolz auf die tolle Zusammenarbeit, die wir in Frumusani mit Claudia Dumitru und Frau Doina Dut pflegen. Es gab nur ein einziges Problem in den Räumlichkeiten, die uns zur Verfügung stehen. Die Heizung.

Wir schafften es dann mit der vorsichtigen Abstimmung der Netzspannung dank abwechselndem ein und wieder Ausstecken unserer Geräte bei Nichtverwenden, damit die Sicherung den Heizgebläsen standgehalten hat.

Das hielt uns aber nicht von der Arbeit ab und wir erhielten glücklicherweise Unterstützung durch Dr. Mircea Stefanache, die uns aus dem Haus ihres Vaters noch einen zusätzlichen Ofen mitbrachte damit unser Team nicht zu sehr unter der klirrenden Kälte leiden musste. Alle unsere Katzenpatienten wurden zusätzlich mit Bettflaschen gewärmt.

Mit im Team in Frumusani die Veterinärstudenten Diana Wald, Alex Tanasescu, Andreea Gontoiu und Olya – und die erfahrene Veterinärmedizinerinnen Cristina Obretin und Ale Naum.

Das Team hat einen grossartigen Einsatz geleistet, besonderer Dank geht auch an Andrea, die den Tag praktisch unter den Tischen verbracht hat, um sicherzustellen, dass sich all unsere Patienten gut erholen.

Einer unserer ersten Spezialfälle des Tages war, der eines Rüden mit einem schweren Augentrauma verursacht durch einen Biss, bei dem es zu Brüchen der Augenhöhle und einem Riss des Augenlids kam. Neben der Kastration mussten wir leider auch das Auge entfernen.

Wir konnten die Hornhautnekrose einer weibliche Katze erfolgreich behandeln:

Ebenfalls speziell; 6 Hunde, wurden extra aus dem ca. 70 km entfernten Giurgiu zur Kastration gebracht. Erst hier haben wir dann bemerkt - einer davon war bereits kastriert.

Das zeigt uns, dass noch viel Aufklärungsarbeit vor uns liegt. Wie die des Sinns der Ohrmarken. Wir haben immer genug davon dabei, aber der Nutzen (unnötiges Einfangen, den Stress durch die Betäubung, Medikamente, medizinisches Material und natürlich die Zeit, in der ein anderes Tier hätte behandelt werden können) wird noch nicht überall verstanden.

Wir bekamen auch Besuch einer Rroma-Gemeinschaft mit zwei Hunden, die wir dereinst kastriert haben. Wir wurden von Menschen wie Tieren wie alte Bekannte begrüsst, was von den guten Beziehungen zeugt wir dort aufbauen konnten und die es uns ermöglicht, unsere Arbeit fortzusetzen.

Am Abend erhielten wir Besuch von einer Gruppe Kinder, die uns ihre Katze zum Entwurmen bringen wollten. Wir konnten sie davon überzeugen, sie gleich auch noch zu kastrieren. So hatten wir gleich auch die Möglichkeit zu aufzuklären, warum sie damit ihrer geliebten Spielkameradin geholfen haben.

Wir hatten ausserdem viele Nabelbrüche, die üblichen bei jungen Hunden und Katzen, bei denen sich die Nabelgegend sich nicht direkt nach der Geburt schliesst - aber auch einige pathologische. Wir konnten sie alle korrigieren.

Eine Strassenhündin aus Frumusani hat unsere Freiwilligen ganz schön gefordert.
Über 5 Stunden brauchte das Team um die Mama, die mit ihren drei Welpen auf einer Baustelle lebt, einzufangen (was am Ende dank einer Paste mit Beruhigungsmitteln klappte)
Wir konnten sie kastrieren und mit ihren Welpen wieder «nach Hause» entlassen.

Von den 64 auf der Liste vorgesehenen Tieren war einer der Hunde aus Giurgiu bereits kastriert und so wurde er von der OP-Liste gestrichen.

Insgesamt konnten wir 14 Hündinnen & 5 Rüden kastrieren und 31 Katzen & 13 Kater.

Das sind 63 Leben, die dank Ihren Spenden über die SUST in Frumusani verbessert wurden.  
Das Kampagnen-Team vor Ort bedankt sich mit den Worten: «Wir sind sehr stolz, Teil dieser Familie zu sein und dank Ihrer freundlichen und anhaltenden Unterstützung helfen zu können.»

 

Pays:
  • Roumanie
5 piliers:
  • Campagnes de castrations
++ Kampagnen-Report von unserer Kastrations-Aktion in Frumușani, Rumänien ++
vers le haut