EasyDNNmaps

Help animals

The activities of SUST

All over the world, countless animals in overcrowded shelters live sadly or struggle for their survival in wild colonies. Day after day, even today, animals that have become inconvenient are still abandoned, deported or mistakenly kept for lack of better knowledge. The Susy Utzinger Animal Welfare Foundation contributes with effective means to the fact that animal suffering can be reduced or even prevented sustainably.

This animal welfare work is based on four pillars:

1. Competence Centre Animal Shelter: Animal shelters become high-quality transition stations for homeless animals, where animals are kept and promoted in a way that is appropriate for their species and finally transferred to good new places.

2. Neutering campaigns: Braking the animal misery

3. Education and training of specialists: Specialists are given the opportunity to optimise their knowledge and improve animal welfare.

4. Education of the population: love of animals with heart and mind

These four elements form the important basis for sustainable animal welfare projects.

Those animals that are not yet able to benefit from the effects of this reconstruction work and have been born into a world where they are not wanted need the emergency aid of SUST.

Emergency aid as a basis for sustainable animal welfare projects: saving lives of animals

Search

Activities

zurück

Kastrationsaktion im Sensebezirk FR

Januar 2025

Lösung: 17 Katzen
17 Katzen, die (noch) nicht kastriert sind und die sich während der nächsten Monate und Jahre weiter multipliziert hätten.
17 Katzen, die irgendwo auf einem Hof im Kanton FR zur Welt kamen und für die sich nie gross jemand interessiert hat. 17 Katzen, deren Jungtiere ungeplant zur Welt gekommen wären und die ihrerseits wieder für Nachwuchs gesorgt hätten. Nachwuchs, der genau so hungrig gewesen wäre und der irgendwann abgewandert wäre und sich an einem anderen Ort angesiedelt hätte. Nachwuchs, von dem nur ein Prozentsatz überlebt hätte.
Der Rest wäre mit grosser Wahrscheinlichkeit unbemerkt irgendwo einsam an einer Krankheit oder Verletzung gestorben, weil sich niemand für ihn verantwortlich fühlt.
"Hätte" und "wäre", denn damit ist jetzt Schluss. Dank einer Kastrationsaktion in Zusammenarbeit der SUST mit CatCare Sensebezirk und PyanaVet werden sich die Samtpfoten auf diesem Hof nicht mehr weiter vermehren und nicht mehr zum Katzenelend in der Schweiz beitragen.
Bitte unterstützt unsere Kastrationsaktionen, damit wir auch dieses Jahr im grossen Stil verhindern können, dass unerwünschte Kätzchen zur Welt kommen (nur um dann viel zu früh und qualvoll zu sterben) - vielen herzlichen Dank
Foto: Kastrationsaktion im Sensebezirk FR, Januar 2025
Country:
  • Switzerland
5 Pillars:
  • Neutering Campaigns
Kastrationsaktion im Sensebezirk FR
Back to Top