de-CHen-USfr-FR
Spendenkonto: IBAN CH87 0900 0000 8466 6666 9
Spenden
Futterkonto

Tierschutzorganisation

Die SUST-Soforthilfe

Die SUST-Soforthilfe

Diejenigen Tiere, die noch nicht von den Auswirkungen der nachhaltigen SUST-Aufbauarbeit profitieren können und ein...

Die SUST-Soforthilfe

Diejenigen Tiere, die noch nicht von den Auswirkungen der nachhaltigen SUST-Aufbauarbeit profitieren können und ein Leben auf der Strasse führen müssen, benötigen Soforthilfe.
SUST-Tierwaisen-Hospitäler

SUST-Tierwaisen-Hospitäler

Damit heimatlose Tiere in der Not Hilfe erhalten, rief die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz die...

SUST-Tierwaisen-Hospitäler

Damit heimatlose Tiere in der Not Hilfe erhalten, rief die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz die SUST-Tierwaisen-Hospitäler ins Leben.
AKTIVE Tierheimunterstützung

AKTIVE Tierheimunterstützung

In der Zeit, die Tiere in einem Tierheim verbringen müssen, haben sie Anspruch auf artgerechte Unterbringung,...

AKTIVE Tierheimunterstützung

In der Zeit, die Tiere in einem Tierheim verbringen müssen, haben sie Anspruch auf artgerechte Unterbringung, veterinärmedizinische Versorgung und fachgerechte Pflege.
Kastrationsaktionen

Kastrationsaktionen

Die SUST führt jedes Jahr tausende Kastrationen an Hunden und Katzen durch und trägt so zur tiergerechten und...

Kastrationsaktionen

Die SUST führt jedes Jahr tausende Kastrationen an Hunden und Katzen durch und trägt so zur tiergerechten und langfristigen Eindämmung von Strassentieren bei.
SUST-Akademie

SUST-Akademie

Tierschutz durch richtiges Handeln - das entsprechende Fachwissen dazu wird an der SUST-Akademie vermittelt.

SUST-Akademie

Tierschutz durch richtiges Handeln - das entsprechende Fachwissen dazu wird an der SUST-Akademie vermittelt.
Aus- und Weiterbildung von Fachkräften

Aus- und Weiterbildung von Fachkräften

Durch entsprechende Aus- und Weiterbildung packen TierschützerInnen und andere Fachkräfte Tierschutzprobleme nicht nur...

Aus- und Weiterbildung von Fachkräften

Durch entsprechende Aus- und Weiterbildung packen TierschützerInnen und andere Fachkräfte Tierschutzprobleme nicht nur mit viel Liebe, sondern auch mit viel Fachwissen an.
Podcast

Die 4 Pfeiler der SUST

Tierschutz mit Herz und Verstand
Diese vier Elemente bilden die wichtige Grundlage für nachhaltige Tierschutzprojekte.

Diejenigen Tiere, die noch nicht von den Auswirkungen dieser Aufbauarbeit profitieren können und in einer Welt hineingeboren wurden, in der sie nicht erwünscht sind, benötigen die Soforthilfe der SUST.

Aktuelles

zurück

Kastrationsaktion im Sensebezirk FR

Januar 2025

Lösung: 17 Katzen
17 Katzen, die (noch) nicht kastriert sind und die sich während der nächsten Monate und Jahre weiter multipliziert hätten.
17 Katzen, die irgendwo auf einem Hof im Kanton FR zur Welt kamen und für die sich nie gross jemand interessiert hat. 17 Katzen, deren Jungtiere ungeplant zur Welt gekommen wären und die ihrerseits wieder für Nachwuchs gesorgt hätten. Nachwuchs, der genau so hungrig gewesen wäre und der irgendwann abgewandert wäre und sich an einem anderen Ort angesiedelt hätte. Nachwuchs, von dem nur ein Prozentsatz überlebt hätte.
Der Rest wäre mit grosser Wahrscheinlichkeit unbemerkt irgendwo einsam an einer Krankheit oder Verletzung gestorben, weil sich niemand für ihn verantwortlich fühlt.
"Hätte" und "wäre", denn damit ist jetzt Schluss. Dank einer Kastrationsaktion in Zusammenarbeit der SUST mit CatCare Sensebezirk und PyanaVet werden sich die Samtpfoten auf diesem Hof nicht mehr weiter vermehren und nicht mehr zum Katzenelend in der Schweiz beitragen.
Bitte unterstützt unsere Kastrationsaktionen, damit wir auch dieses Jahr im grossen Stil verhindern können, dass unerwünschte Kätzchen zur Welt kommen (nur um dann viel zu früh und qualvoll zu sterben) - vielen herzlichen Dank
Foto: Kastrationsaktion im Sensebezirk FR, Januar 2025
Kastrationsaktion im Sensebezirk FR

Bild der Woche

nach oben