de-CHen-USfr-FR
Spendenkonto: IBAN CH87 0900 0000 8466 6666 9
Spenden
Futterkonto
Podcast

Ihre Spenden retteten bereits

75'973

TIERE, iN

7

  SUST-TIERWAISENHOSPITÄLERN

SUST-Tierwaisenhospitäler

 

SUST-TierwaisenHospitäler (SUST-Orphan Animal Hospitals OAH)

Seit ihrer Eröffnung werden täglich verunfallte und kranke Tiere in die SUST-Tierwaisenhospitäler eingeliefert, wo sie fachmännisch versorgt und gepflegt werden. Sind die Tiere nach ihrer Genesung gesund und stark genug, um sich auf der Strasse behaupten zu können, werden sie wieder in ihr Revier entlassen. Besondere Sorgenkinder werden nach Möglichkeit in Tierheimen untergebracht. Erfreulicherweise können auch laufend neue Lebensplätze für Patienten gefunden werden.
 
Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz finanziert die Tierarztkosten, Klinik-Einrichtung, Medikamente, Operationen, Therapien, Futter und Pflege in den Tierwaisenhospitälern. Oftmals finanziert die SUST auch den Bau der entsprechenden Klinik.
 
Die Aktivitäten der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz werden ausschliesslich durch Spenden und Legate finanziert (keine Unterstützung durch die öffentliche Hand).
 

Neuste Aktivitäten

zurück

„Baladi“ - BamBam

Februar 2025

BamBam ist ein 4-jähriger kastrierter Baladi-Rüde (Baladi = Ägyptische Bezeichnung für Streuner), der von Dorothee, einer unserer engagierten Freiwilligen, zu uns ins SUST Orphan Animal Hospital Hurghada (Ägypten) gebracht wurde. Er hatte eine grosse, entzündete Wunde unter dem Kinn, bei der sogar der Knochen sichtbar war. Die Wunde war so gross, dass die Ränder weit auseinander lagen, was das Nähen extrem schwierig machte.
Dank der professionellen tiermedizinischen Versorgung in unserem Hospital konnten wir die Wunde erfolgreich behandeln und BamBam vor schlimmen Folgen retten.
Heute erholt er sich gut und ist auf dem Weg zur vollständigen Genesung.
Wenn er wieder ganz auf den Beinen ist, darf er zurück in sein Revier.
Land:
  • Ägypten
5 Säulen:
  • Soforthilfe
„Baladi“ - BamBam
nach oben